Start

Tanja Kreetz

COACHING MEDIATION EVALUATION

Über 15 Jahre Erfahrung in EU-Programmberatung, Monitoring und Evaluation

Diverse Zielgruppen, größtenteils im Bildungsbereich

Interkulturelle Kompetenz durch mehrmonatige/-jährige Auslandsaufenthalte, größtenteils in Europa (AT, BE, ES, FR, IE, NL, UK, US)

Mutter von zwei Teenager-Kindern

QUALIFIKATIONEN

  • Magister in Kommunikations- und Kulturwissenschaftlerin – Technische Universität Berlin
  • Master of Arts in Contemporary European Studies – University of Bath
  • Mediatorin – Europäischer Hochschulverbund / München
  • Beschulte Gutachterin – diverse EU-Programmagenturen (EACEA, REA, NA-BIBB, PAD/KMK, OeAD)
  • SG-zertifizierte systemische Beraterin – ISTOB Management Akademie München
  • Zertifizierte Lehrbeauftragte – Hochschullehre Bayern

BERUFSERFAHRUNG

Aktuell:

  • Stellvertretende Leiterin der DAAD Außenstelle Brüssel – seit März 2023
  • Externe Expertin in den Bereichen Monitoring und Evaluation im Rahmen von EU-geförderten Programmen – seit 2007

Vorher:

  • Projektmanagerin und Consultant – ASIIN Consult / Düsseldorf
  • Auslandsbeauftragte – Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Lehrbeauftragte – Ludwig-Maximilians-Universität München
  • EU-Projektentwicklung, -management und -beratung – bfw Unternehmen für Bildung / Heidelberg, IB Bildungszentrum Stuttgart
  • Research Fellow in sozialwissenschaftlichen EU Research Training Networks – Universität Innsbruck, Institut national d’études démographiques / Paris

AUFTRAGGEBER

EU-Exekutivagenturen: EACEA (Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur / Brüssel), REA (Exekutivagentur für die Forschung / Brüssel, COST (Initiative für wissenschaftliche Zusammenarbeit in Europa / Brüssel)

Nationale Agenturen: NA-BIBB (Nationale Agentur Bildung für Europa beim BIBB / Bonn), PAD-KMK (Pädagogischer Austauschdienst / Bonn), OeAD (Österreichischer Austauschdienst zur Förderung der Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung / Wien)

Stiftungen: Robert Bosch Stiftung / Stuttgart, Stiftung Sozialpädagogisches Institut Walter May / Berlin

Ministerien und Staatsagenturen: Bundesministerium für Arbeit und Soziales / Bonn, State Education Development Agency der Republik Lettland / Riga

Hochschuleinrichtungen: Ludwig-Maximilians-Universität München, University College Dublin

Qualitätssicherungsagentur: ASIIN (Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und Mathematik) Consult GmbH / Düsseldorf

Bildungszentren: EURYDICE (Europäisches Bildungsinformationsnetz / Brüssel), Immigrant Council of Ireland / Dublin